top of page

Ihr nächstes Buch?

César Franck (1822-1890) bleibt auch zweihundert Jahre nach seiner Geburt die wohl rätselhafteste Gestalt unter den großen Komponisten. Er schuf einige der schillerndsten Partituren der Musikgeschichte, sein Leben aber war deprimierend und glanzlos. Der Musikpublizist Matthias Kornemann spürt dem Geheimnis dieses Schaffens nach, verfolgt die verborgenen Fäden, die Leben und Werk verbinden, und zeichnet nach, wie sich dieser bescheidene, einsiedlerische Mann zu einer der prägendsten Komponisten- und Lehrergestalten des späten 19. Jahrhunderts entwickeln konnte. Dabei wird César Francks Lebensgeschichte in ein weites Panorama der französischen Musik- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts gebettet.

Schillernde Blumen auf dürrem Boden. Der Komponist César Franck. Biografie

Artikelnummer: 978-3-89773-184-4
28,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Dieses Buch erscheint voraussichtlich Ende Oktober
  • Dr. Matthias Kornemann, geboren in Lippstadt, studierte Germanistik, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte in Münster und Wien. Als Musikpublizist (u.a. Fono Forum, Rondo) verfasste er u.a. eine vielbeachtete Brahms-Biografie. Seit 2023 leitet er das „Wortfestival“ in Lippstadt.

  • Hardcover, 296 Seiten, 21,5x14,5 cm 

Unsere Empfehlungen für Sie

bottom of page