Es begann mit einem Autogramm von Marlene Dietrich, das die Diva ihrem erst 14-jährigen Verehrer Wilhelm Reinke ganz unprätentiös in einem selbstbeschrifteten Umschlag zuschickte. Damit hatte dieser schon das Wesentliche gelernt: Auch die ganz großen Stars sind nahbare Menschen. Und freundliche Hartnäckigkeit führt fast immer zum Ziel. Die Kamera wurde sein Vehikel der Annäherung wie der Verehrung. Er bekam sie alle vor die Linse: Peter Ustinov, Ute Lemper, den hochverehrten Loriot und unzählige andere Persönlichkeiten.
Nahbar sind im Gegenzug auch Reinkes Porträts: Warmherzig und respektvoll, künstlerisch, aber ungekünstelt zeigen sie stets das private Gesicht hinter der öffentlichen Rolle. Die Abgelichteten dankten es mit persönlichen Schreiben und Widmungen, die in diesem Buch, prallvoll mit Anekdoten, neben den fantastischen Fotos abgedruckt sind.
DER FOTOGRAF & DIE DIETRICH
Wilhelm W. Reinke, geboren 1963 in Braunschweig, studierte in seiner Heimatstadt Germanistik sowie Fotografie und Freie Kunst. Im Zentrum seines künstlerischen Schaffens steht das Porträt. Er veröffentlichte zahlreiche Fotokunstbände, seine Fotografien sind in Sammlungen des In- und Auslands präsent.
Hardcover, ca. 224 Seiten, mehr als 300 Fotos und Abbildungen, Format 21 x 21 cm