Jason ist drei Jahre alt, als er von seiner jungen Mutter verlassen wird. Bei den Pflegeeltern Alex und Sonja in Eisenhüttenstadt findet er ein liebevolles Zuhause. Das Glück mit dem charmanten Jungen ist aber auch Belastungen ausgesetzt – und die Diagnose FASD, verursacht durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft, trifft wie ein Schlag. Doch Sonja und Alex denken nicht ans Aufgeben, während Jason auf eigene Faust seine leiblichen Eltern sucht …
Ein besonderes Kind, eine überforderte Mutter, ein Paar mit unerfülltem Kinderwunsch und verschiedenste Sozialarbeiterinnen: Abwechselnd erzählen sie ihre Geschichte über einen Zeitraum von 15 Jahren.
Was bleibt ist eine kluge, perspektivenreiche und tragikomische Familiengeschichte.
Rezensionen
"Malou Berlin ist mit ihrem Roman Was bleibt ein großer Wurf gelungen."
Juni 2025 | Pflegekinder. Fachzeitschrift Kindertagespflege & Pflegekinderhilfe
Lesungen
Grünheide
14. September 2025 | 18:00 Uhr
Historischer Bahnhof Hangelsberg | 15537 Grünheide | Bahnhofstraße
Chemnitz
23. September 2025 | 17:30 Uhr
Zentralbibliothek im TIETZ | 09111 Chemnitz | Moritzstraße 20
Fredersdorf-Vogelsdorf
27. September 2025 | 15:00 Uhr
Buntes Kulturstübchen | 15370 Fredersdorf | Morzartstr, 41
Seelow
29. September 2025 | 19:00 UhrStadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" | 15306 Seelow | Kleine Kirchstr, 1
Forst (Lausitz)
25. November 2025 | 18:00 UhrStadtbibliothek Forst (Lausitz) | 03149 Forst | Lindenstraße 10-12
Was bleibt
Malou Berlin veröffentlichte zwei Romane und zahlreiche Kurzgeschichten. Für ihre filmischen Arbeiten erhielt sie u. a. den Vielfaltspreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Nominierungen zum Grimme-Preis und zum Prix Europa. Seit ihrer Jugend beschäftigt sie sich mit den Themen Pflegefamilien und Adoption. Sie lebt in Ost-Brandenburg.
Mehr über die Autorin: malou-berlin.deHardcover, 336 Seiten
Format: 12x19 cm