top of page

Der Jaron Verlag auf dem Berliner Bücherfest, Stand B5

ree

Signierstunden am Stand:


Samstag, 28. Juni


14 Uhr: Antje Lange

15 Uhr: Frank Goyke

16 Uhr: Claudia Johanna Bauer

17 Uhr: Ester Ette


Sonntag, 29. Juni


13 Uhr Harald Hauswald/

Lutz Rathenow

14 Uhr Sabine Borgwart

15 Uhr Jan Eik


Wir freuen uns auf Sie!



 
 
 

9 Yorum


Das würde bestimmt noch mehr junge Leute anziehen. Und wenn man dann noch Vorträge über die Sportgeschichte einbaut, wäre es sowohl lehrreich als auch unterhaltsam.

Beğen

Das wäre genial. Oder sogar ein Turnier in einem Sportspiel. Ich stelle mir gerade vor, wie ältere Buchautoren FIFA oder NBA 2K spielen.

Beğen

Haha, das ist dann aber schon ein anderes Level als ein Bücherfest. Aber die Idee, Kultur und Unterhaltung zu verbinden, finde ich echt stark. Vielleicht gibt’s beim nächsten Mal sogar eine kleine Gaming-Zone.

Beğen

Ja, und interessant ist auch, wie Leute zwischen Büchern und Gameplay hin- und herschalten. Neulich hat mir ein Kumpel ein einfaches, aber süchtig machendes Spiel gezeigt – nennt sich chicken road game perfekt, um sich zwischen zwei Matches ein bisschen abzulenken. Läuft sogar gut auf dem Handy.

Beğen

Apropos interaktive Spiele – habt ihr schon die neue Demo von FC 25 gesehen? Da gibt es den „Legends“-Modus, in dem man mit klassischen Spielern aus den 80ern zocken kann. Das passt total zu den Büchern über den Sport aus dieser Zeit.

Beğen
bottom of page